„Es fühlt ein jeder, dass noch etwas drinsteckt, er weiß nur nicht was.”
J. W. von Goethe über sein „Märchen“
Und genau diesen Hinweis beweisen auch unzählige Auslegungsversuche von Dritten, die sich durchaus widersprechen und die insgesamt meist unbefriedigend sind. Was verbirgt sich hinter dem Fährmann, den Irrlichtern, dem gewaltigen Riesen und den seltsamen Königen? Was muss die grüne Schlange zum Opfer bringen, um die schöne Lilie zu retten? In unserem Projekt wollen wir uns mit Goethes Biografie und der Entstehungsgeschichte dieses Märchens auseinandersetzen und versuchen dessen Geheimnis zu enträtseln.
Darsteller Tobias Bartsch, Leonard Philipp Gaffke, Dagmar Maria Harth, Felix Hentschel, Katharina Jarchau, Christoph Juddat, Patricia Kohrs, Mirco Kuball, Jessica Lanteri, Datis Pourian, Philip Riedel, Sara Sheikh, Lynn Zoe Tiedemann, Antonio Tödten, Lusala Vumbi-Loko
Regie Marat Burnashev, Musik Ole Voß, Assistenz Mira Houkes, Daniel Friedsman
Eine Kooperation von Thalia Treffpunkt und Leben mit Behinderung Hamburg (LMBHH).
Premiere am 10. Juni 2025, Thalia Theater Gauss
Eingeladen zum Aussicht Festival #7 – Hamburgs mixed-abled Fesival im Monsum Theater am 12. September 2025 und zum Kultur inklusiv Festival #2 im Goldbekhaus am 4. Oktober 2025